...heute nun kam Antwort vom Landesanglerverband M-V, von Herrn Werner Promer, Vizepräsident für Gewässerwirtschaft des LAV M-V.
Sie wenden sich mit einer Anfrage an den Behindertenverband M-V, die Ergebnisse werden im elektronischen Gewässerverzeichnis des LAV M-V aufgezeigt. In erster Linie ist der Pächter für die Verkehrssicherheit solcher Angelstellen verantwortlich.
_________________________________________________
Ich bedanke mich auch an dieser Stelle beim LAV M-V für die Bearbeitung meiner Anfrage(n), vielleicht wird es ja nun für Behinderte Angler etwas einfacher auch hier in M-V eine geeignette Angelstelle, auch für Rollifahrer, zu finden, wo sie ihrem Hobby gefahrlos und sicher nachgehen können.
:danke:
Da hat sich doch die Mühe ( war ja keine) gelohnt! :up: Ein kleiner Erfolg ist es aber doch!!
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
23.07.2011, 07:44 #41
Re: Behindertengerechte Angelplatz.
"Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast"
-
05.08.2011, 00:06 #42
- Registriert seit
- 01.08.2010
- Alter
- 66
- Beiträge
- 31
Re: Behindertengerechte Angelplatz.
Hallo,
Pütt versucht in M-V Informationen zu sammeln. Hier ein möglicher Urlaubstipp in Ostfriesland:
Detern "Samtgemeinde Jümme"! Der Fischereiverein "Altes Amt Stickhausen" hat derzeit 22 Gewässer in einem Radius von
ca. 10 km, fast alle sind auch für die Gastangler frei.
1 "Behindertengerechte Angelplattform" einschl. Parkplatz ist derzeit ausgewiesen.
Bedingt durch die Deichwege, Radwege etc. sind die meisten Gewässer auch mit dem Auto zu gängig, teils kann fast neben dem Wagen geangelt werden.
Es sind Fließgewässer (Kanäle und Flüsse) und diverse stehende Gewässer (Kolke, Altarme, etc.) vorhanden.
Die Betreuung der Gewässer ist top.
Information für Gäste toll.
Der Angelverein hat auch eine neue informative Internetseite.
Gruß
Boris
-
08.08.2011, 17:15 #43
Re: Behindertengerechte Angelplatz.
Beim LAV Sachsen-Anhalt sind die Infos in den Gewässerlisten gekennzeichnet.
Bei behindertengerechten Angelplätzen sind die Gewässernummern unterstrichen und auch auf der Karte gesondert gekennzeichnet.
Das ist zwar löblich, aber die Einigkeit unter den Landesverbänden könnte bei der Kennzeichnung etwas besser abgesprochen werden. Denn in anderen Gewässerlisten bedeutet die Unterstreichung nur, dass ein Bootsangeln erlaubt ist.Angeln ist die einzige Philosophie, bei der jemand, der Glück hat, satt werden kann.
-
13.10.2011, 07:09 #44"Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast"
-
18.10.2011, 22:28 #45
Das mit den Plattformen ist nicht zu beanstanden. Nur die Liste ist einfach nur schwach.
Nur mit einer gehörigen Portion an Insiderwissen können diese Gewässer überhaupt gefunden werden.
Die Liste wird seit mittlerweile 8 Jahren nicht mehr gepflegt und seit dem haben sich die Gewässernummern grundlegend geändert.
Ein schönes verwirrendes Beispiel aus der Auflistung:
Das Gewässer Nr. 50 des AV Jessen hat die Nummer 15-73 und wird simpel als Baggersee bezeichnet; Vereinsnummer 250
Wenn das Gewässer bei Jessen gesucht wird, ist der Mensch 17 km vom Ziel entfernt.
Es ist das Vereinsgewässer des AV Holzdorf mit der DAV-Nr. 8-250-14 und ist der Brandiser Badeteich (Baggersee).Angeln ist die einzige Philosophie, bei der jemand, der Glück hat, satt werden kann.
-
25.03.2012, 15:05 #46
Petri! Bin gestern am Wagenhauser Weiher gewesen , der Ufer ist ziemlich gut mit Rollstuhl zu befahren. Das Wetter war gut ,auch zwei Schuppi (40 und 44 cm) durfte ich mitnehmen.
-
25.03.2012, 16:43 #47
Petri Onkel Bob,
es ist schön zu lesen daß du einen Angelplatz gefunden hast und auch auch noch erfolgreich warst.Grüße vom Rand der schwäbischen Alb,
Jörg
-
07.11.2013, 15:48 #48
[QUOTE=Rumpelrudi;55524]Hallo Waldemar und sei herzlich Willkommen.
Bei den Gewässervorstellungen versuche ich so gut wie möglich die Behindertengerechtigkeit hervorzuheben. Wenn ein Verein spezielle Plätze eingerichtet hat, gebe ich das natürlich bekannt. Ansonsten verstecken sich Hinweise hinter "befestigte Rundwanderwege".
QUOTE]
Hallo Rudi,
der Fischereiverein Rietberg ist in OWL z.B. Barrierefrei.
Meines Wissens ist auch ein Behindertengerechter Platz auch für Gastangler vorgesehen. Wer also mal einen Urlaub in unserer Gegend plant, kann seine Sachen auch mitbringen.Gruß und ein kameradschaftliches Petri Heil !
Christian
-
17.11.2016, 11:19 #49
Angelplätze für Rollstuhlfahrer
Hallo alle Rollstuhlfahrer die Angeln wollen bei mir im Ort sind sehr viele Angelplätze für Euch !! Ich Wohne im schönen Emsland in 49716 Haselünne wir haben einen großen See da sind sehr viele Angelplätze für Behinderte im Rollstuhl und alles an Fische die man fangen möchte !!! Einfach mal im Internet nachsehen Angelverein Haselünne einen ganz lieben Gruß Siggi3
Lesezeichen